Monika Wirz
  • Home
  • Aktuelles
  • Soziales
    • Integration im Garten
      • Kulinarik im Schrebergarten
      • Frauen Gartentreff
      • Birchgarten
      • Mittagspause
    • Quartierarbeit Birch
      • Quartierbüro 2
      • Grossgruppenkonferenz 3
      • Birchtreff
    • Evaluation Quartierarbeit
      • GWA-Positionspapier
      • FH-Studie
      • Quartierarbeit wirkt
      • Diplomarbeit
    • Konzeptentwicklung
  • Kultur
    • Diversität fördern – Vielfalt stärken
      • Wandinstallation
      • Wildbienen Lehrpfad
    • Grafitis zur Gleichstellung Tdes femmes
      • Grafitis zur Gleichstellung das Projekt
    • Neatbegleitung /pro Helvetia
      • Neatbegleitung Projekt 1
      • Neatbegleitung Projekt 2
      • Neatbegleitung Projekt 3
  • Natur
    • Natur Diversität und Vielfalt
      • Wandinstallation
      • Vögel
        • Hecken für Spatzen, Igel und Insekten
      • Insekten
        • Lehrpfad Wildbienen
        • Wildbienenförderung auf dem Parkplatz
        • Glühwürmchen
      • Reptilien
        • Winterquartier für Eidechsen
      • Säugetiere
        • Hecken für Igel
        • Fledermäuse
    • Neophyten /Artenschutz
      • Neophytenprojekt
      • Neophytenprojekt
      • Neophyten /Artenschutz
    • Natur im Siedlungsraum
      • Spiel- und Begegnungsort
    • Pflanzenkohle
    • Raumplanung
  • Kontakt
  • Standorte aller Projekte
Select Page

Quartierarbeit Birch

Kurztext zu Quartierbüro /Grossgruppenfonferenz und Birchtreff mit verlinkung zu projekten

Quartierbüro

Text zu Quartierbüro

mehr erfahren

Grossgruppenkonferenz

Text zu Grossgruppenkonferenz im Birch.

mehr erfahren

 

Birchtreff

text zu birchtreff rein

 

 

 

 

 

mehr erfahren

Projektbüro
Monika Wirz
Brauereistrasse 1
8200 Schaffhausen

Tel. +41 79 664 34 82
Mail monika.wirz@projekt-buero.ch

Impressum | Datenschutz